Übergeben wir täglich unser Leben Christus
Unser Evangelium spricht im Grunde für sich; aber es ist so inhaltsreich, daß wir einzelnes doch noch einmal näher anschauen wollen. Der große Rahmen ist die Aussendung der 72 Jünger und deren Rückkehr mit ihren Erfahrungen, die sie gemacht haben – Erfahrungen, die sie in der Vollmacht, die Jesus ihnen übertrug, gemacht haben.
Jesus fordert sie zunächst auf, zu beten; zu beten um Arbeiter für die Ernte – ein Anliegen, das zweifellos auch in unserer Zeit von höchster Aktualität ist. Alle Gemeinden wollen einen Pfarrer haben. Aber beten sie auch um Berufungen? Und wären unsere Familien noch bereit, ihren Sohn zu einem solchen Schritt zu ermuntern und ihm darin Rückhalt zu geben?
Weiterlesen
Kunst in der Kirche
Über Kunst lässt sich bekanntlich streiten. Der eine findet Mozart schön, der andere Schlager, für wieder einen anderen geht nichts über Bach, andere lieben Gospel. Ahnlich ist das in der sakralen Kunst, angefangen bei der Kirchenmusik bis hin zur Ausschmückung einer Kirche. Auch hier mögen es die einen lieber schlicht oder gar abstrakt, andere mögen mehr barocke Kirchen, wieder andere einen majestätischen gotischen Dom.
Unsere Pfarrkirche ist sicher ein Zusammenspiel von verschiedenem. Sie hat keinen eindeutigen Stil wie etwa Gotik oder Barock. Sie ist ein Kirchraum, der im Laufe der Pfarreigeschichte immer wieder Veränderungen erfahren hat.
Dabei wurde auch die künstlerische Ausschmückung immer wieder verändert.
Es gab z.B. mal ein Wandgemälde „Jesus mit den zwölf Jüngern“, in Großenhain auch bekannt als „Jesus und die zwölf Räuber“. Weiterlesen
Bilder der Gemeinde Pulsen
Die Gründung einer römisch-katholischen Kirchgemeinde in Pulsen kam durch die Umsiedler und Flüchtlinge, die nach dem zweiten Weltkrieg ihre Heimat verlassen mussten, zustande. Viele von ihnen stammten aus Pommern, dem Sudetenland oder Schlesien. Mit einem der Flüchtlingstrecks kam auch Pfarrer Alfred Dinther sowie Flüchtlinge seiner Heimatgemeinde im September 1946 nach Pulsen. In den schweren Nachkriegsjahren errichteten sie in Pulsen eine Kirche und fanden so eine neue Heimat.
15 Fotos
Bilder der Gemeinde Grossenhain
Der neue Bischof wurde von allen sehnlich erwartet, wollte man ihn doch einmal persönlich kennenlernen. Hierzu gab es heute Gelegenheit. Die feierliche gemeinsame Maiandacht mit dem neuen Bischof von Dresden-Meißen in der Pfarrkirche St. Katharina wird sicherlich vielen ebenso lange in Erinnerung bleiben wie die anschließenden Gespräche mit dem Bischof.
28 Fotos